victory cross victory cross
victory cross culture consulting
 
victory cross culture consulting
Consulting Communication Marketing
Viccc
Newsletteranmeldung
Kontakt
 
Entrepreneurship Summit Rückblick

Das European Network for Entrepreneurship vergibt jährlich den „European Entrepreneurship Award“. Es werden der „European Young Entrepreneur of the Year“ in den Kategorien „Idee“ und „realer Markt“ ausgezeichnet. Dieses Jahr machen Jugendliche – Young Entrepreneurs – aus Albanien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Irland, United Kingdom, Österreich und Ungarn mit. Bisher wurde der European Entrepreneurship Award in Brüssel (2009), Berlin (2010), Wien (2011), Dublin (2012) und Brüssel (2013) ausgerichtet. 2017 sollte die Veranstaltung zum fünften mal in Wien stattfinden.
 
 
Frühstück mit WK-Präsidentin Brigitte Jank
Am 26. Juli 2013 hat Management Club Frühstück mit Frau Brigitte Jank stattgefunden, wessen Ziel war, neue Gesprächspartner und Ideengeber kennenzulernen. VICCC war auch dabei!
Spitzenkandidatin der Wiener ÖVP diskutierte mit internationalen Unternehmerinnen und leitenden Angestellten diverser Branchen über den Standort Wien und Internationalisierung, Integration sowie Bildung in Österreich.
 
 
Fr. Dr. Zipper bei Merkur Award 2013
Maturaprojekt der Schülerinnen der Vienna Business School mit Ausbildungsschwerpunkt “International Marketing” wurde zur Merkur Award als "Best Economic Project" nominiert. Das Projekt wurde im Zeitraum März bis Dezember 2012 in Zusammenarbeit mit der Projektauftraggeberin Frau Dr. Viktoriya Zipper ausgearbeitet. Der Schwerpunkt dieser Arbeit befasst sich mit der Ausarbeitung eines Konzeptes und eines Businessplans einer Internetplattform im Bereich Cross-Cultural Communication und Ethnomarketing für österreichische Tourismus- und Handelsbetriebe zur Kommunikation mit russischsprachigen Touristen.

Mehr über VBS und Merkur Award 2013:
www.vbs.ac.at
www.ots.at
 
 
Zusammenarbeit mit Global Blue
Seit 2009 arbeiten wir mit Global Blue zusammen. Die Seminarreihe „Russian Cultural Sales Trainings“ wird für internationale Kunden in verschiedenen Ländern Europas durchgeführt.

Mehr über Global Blue:
www.global-blue.com
 
 
Latin America meets Central and Eastern Europe in Vienna
Zum ersten Mal hat die Wirtschaftskammer Österreich das internationale Business Forum „Latin America meets Central and Eastern Europa in Vienna“ veranstaltet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Bridging the two worlds through trade and investment“ und hat vom 14. bis 18. Mai 2012 in Wien statt gefunden.

Auf dem Programm standen Vorträge, Workshops und interaktive Panel Diskussionen über die Wirtschaft und die wichtigsten Zukunftsbranchen der lateinamerikanischen und CEE-Staaten. Fr. Dr. Zipper wurde als Expertin für interkulturelle Kommunikation zur Podiumsdiskussion "Intercultural challenges and intercultural management" eingeladen. Zusammen mit anderen Experten hat sie über die Wichtigkeit des Verstehens der Kultur diskutiert.

Das Business Forum richtet sich an die Wirtschaftskammern und deren Mitgliedsfirmen in Lateinamerika und den CEE-Staaten. Es bietet die einmalige Gelegenheit sich sowohl untereinander als auch mit Unternehmen aus Österreich zu vernetzen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit auszuloten.

Mehr lesen Sie bitte hier: www.b2match.eu
 
 
 
Viktoriya Zipper als Nominierte bei MiA Award 2012
Viktoriya Zipper wurde für den "MiA Award 2012" in der Kategorie "WIRTSCHAFT" nominiert!

Am 8. März, dem Weltfrauentag, fand bereits zum fünften Mal in Folge die MiA – eine Auszeichnung für Frauen mit internationalem Hintergrund – im Studio 44 der Österreichischen Lotterien statt.

Bei der MiA werden Frauen mit internationalem Hintergrund ausgezeichnet, die erfolgreich in und für Österreich tätig sind. Die Preisträgerinnen erhalten im Rahmen einer hochkarätigen Gala eine Auszeichnung in folgenden Kategorien:
  • WISSENSCHAFT & FORSCHUNG
  • WIRTSCHAFT
  • HUMANITÄRES & GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
  • KUNST & KULTUR
  • SPORT
  • SONDERPREIS:JOURNALISMUS

Unter den Gala-Gästen war auch in diesem Jahr wieder Bundespräsident Heinz Fischer. Weiters dabei waren Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz und Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (beide ÖVP) sowie der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Fuat Sanac. Moderiert wurde die Gala von Arabella Kiesbauer.
 
 
 
 
Grand Opening AVE PLAZA Kharkow 2012
Am 25. Februar Uhr fand im Zentrum von Kharkow (Sumskajastr, 10) die Eröffnung des Einkaufs-und Bürozentrums "Ave Plaza" statt.

Das Einkaufs- und Bürozentrum "Ave Plaza" ist ein Großprojekt im Bereich der kommerziellen Immobilien, das im Zentrum von Kharkow durch Aktiengesellschaft UNIQA Real Estate realisiert wurde. An diesem Projekt hat ein professionelles Management-Team von "Rustler Property Services" mitgearbeitet, unser VICCC-Team hat dieses Projekt bei der Umsetzung der interkulturellen Marketing- und Eröffnungsstrategie unterstützt.

"Ave Plaza" ist ein siebenstöckiges modernes Gebäude mit 23.400 m2 Nutzfläche, das von führenden Architekten Kharkows projektiert wurde und alle Vorteile eines großen Mixed-Use-Komplexes in sich trägt. Unter einem Dach befinden sich ein "A" Klasse Businesszentrum, Handelsflächen, ein Food Court sowie ein Kultur-und Unterhaltungsbereich. Zu den Hauptvorteilen zählen eine äußerst vorteilhafte Lage (im historischen und geschäftlichen Zentrum von Kharkow), Erreichbarkeit (Nähe der U-Bahnstation, den wichtigsten Umsteigeknotenpunkten) und eine entwickelte Infrastruktur.
 
 
 
WU Alumni Tuesday mit Viktoriya Zipper 2012

Am 31 Januar 2012 hat Fr. Dr. Zipper ihren Vortrag "Open your eyes" bei Wirtschaftsuniversität Wien Alumni Club gehalten.

In Anlehnung an die angloamerikanische Tradition wurde 1995 der WU-Alumni-Club ins Leben gerufen. Mit über 4.500 Mitgliedern und rund 70 Veranstaltungen im Jahr hat er sich mittlerweile als einer der führenden Absolvent/inn/envereine im deutschsprachigen Raum etabliert. Der WU-Alumni-Club lässt die Beziehung zwischen der einstigen Ausbildungsinstitution und ihren Absolvent/inn/en wieder aufleben und bietet die Möglichkeit, Kontakte zu Branchenkolleg/inn/en, zukünftigen Arbeitgeber/inne/n und potentiellen Geschäftspartner/inne/n zu knüpfen.

Mehr über WU Alumni Club:
www.alumni.at
 
 
 
Reihe der Vorträge bei Vienna Business School

Ab Schulljahr 2008/2009 hält Dr. Viktoriya Zipper interkulturelle Vorträge bei Vienna Business School (VBS).

Unter der Dachmarke Vienna Business School werden sechs Handelsakademien, zwei Kollegs, 3 Aufbaulehrgänge, 2 HAK Plus sowie sechs Handelsschulen in Wien und Niederösterreich betrieben welche allesamt eine fundierte wirtschaftliche Aus-Weiterbildung mit verschiedenen Schwerpunkten bieten.

Mehr über VBS:
www.vbs.ac.at
 
 
Kooperation mit WIFI und "Academy of National Economy under the Government of the Russian Federation" 2011

Im Herbst 2010 hat VICCC eine Zusammenarbeit mit WIFI und Academy of National Economy under the Government of the Russian Federation erfolgreich angefangen!

Seit 2010 verstärkt das Elite-Institut "Academy Of National Economy Under The Government Of The Russian Federation" das WIFI-Netzwerk in Russland. Im Rahmen des Führungskräfte-Weiterbildungsprogramms der russischen Regierung – genannt „Präsidentenprogramm“ – organisiert das WIFI gemeinsam mit der Academy of National Economy under the Government of the Russian Federation (kurz: "ANE") Trainingsprogramme für russische Manager, die einen Theorieteil und eine anschließende Studienreise in Österreich umfasst.

Die Academy of National Economy under the Government of the Russian Federation ist eines der Top-Institute der Russischen Föderation, deswegen ist diese Kooperation von großer Bedeutung für unser Unternehmen.

Mehr über ANE:
www.ANE.at

Mehr über WIFI:
www.WIFI.at
 
 
CENTROPE_TT ACADEMY 2011
Im Februar 2011 haben wir mit Stolz die Ausschreibung für eine langfristige Kooperation mit Centrope Academy gewonnen. Frau Dr. Zipper wurde für die ganze Vortragsreihe rund um „Cross Cultural Competence“ bei grenzüberschreitenden Kooperationen beauftragt. Bei der 'Centrope_tt Academy' handelt es sich um Workshops zu den Themen F&E Fördermittel, Kooperationen und Patenten. Die Akademie richtet sich an Intermediäre, Forscher oder Unternehmer, die Ihr Wissen im Rahmen des grenzüberschreitenden Technologietransfers vertiefen wollen. Centrope_tt Academy qualifiziert die Teilnehmer in den vier Fachthemen Förderung & Finanzierung, Innovationsunterstützende Dienstleistungen, Technologietransfer und „Cross cultural“-Kompetenzen für die vier Staaten der Centrope Region Ungarn, Slowakei, Tschechien und Österreich.
Termine und mehr Informationen dazu finden Sie unter:
http://www.centrope-tt.info/academy
 
 
 
 
EXPORTTAG WKO 2011
Zum neunten Mal hat die Außenwirtschaft Österreich (AWO) am 26. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) den Österreichischen Exporttag veranstaltet, in welchem auch das VICCC-Team teilgenommen hat. „Der Exporttag ist die wichtigste Export-Informationsveranstaltung, die einzige Export-Messe des Landes“, betont AWO-Chef Walter Koren. Am Exporttag bietet sich die beste Möglichkeit, um wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen und Netzwerke in internationale Märkte zu erweitern.
Rund 2.500 Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen über die neuesten Trends im internationalen Geschäft sowie über Chancen und Risken im Export.
 
 
HR Circle 2011
Am 14.April 2011 hat HR Circle Breakfast mit Dr. Viktoriya Zipper stattgefunden.
In ihrem Vortrag hat Fr. Dr. Zipper erklärt, warum fast 70% der Misserfolge von Unternehmen im Ausland auf nicht ausreichende Kenntnisse über die Geschäftskultur des Expansionslandes zurückzuführen sind und nur 30% auf mangelhafte Planung.
HR Circle ist ein Netzwerk für Personalist/innen und HR-Dienstleister/innen, die sich auf einem hohen fachlichen Niveau austauschen wollen.
meh dazu auf der HR Circle Homepage: www.hrcircle.at.
 
 
ITAP INTERNATIONAL 2010
Im Juni 2010 war VICCC als ITAP-Austria Associate mit dabei auf der jährlichen ITAP-Konferenz internationaler Personalberater. Im Rahmen dieser Konferenz hatten am 22. Juni Personalexperten aus Unternehmen, Berater aus aller Welt und Uni-Professoren die Gelegenheit zu einer eintägigen gemeinsamen Veranstaltung. Dieses Forum bietet eine Plattform für Erfahrungsaustausch zwischen Lehre und Unternehmens- sowie Beraterpraxis.
Der Film, der während dieser Konferenz gedreht wurde und einen guten Eindruck von der internationalen Kompetenz innerhalb des ITAP-Netzwerks vermittelt, ist hier zu sehen:
 
 
EXPORTTAG WKO 2010
Der österreichische Exporttag ist die größte Exportmesse in Österreich und bietet eine attraktive Plattform rund um das Thema Internationalisierung. Zum 8. Österreichischen Exporttag kamen rund 2.500 Besucherinnen und Besucher. In zahlreichen Workshops, bei persönlichen Beratungen durch über 60 österreichische Handelsdelegierte aus sämtlichen Weltregionen sowie in Podiumsdiskussionen konnten sich Unternehmer über ihre Exportchancen informieren. Zusätzlich präsentierten über 35 exportnahe Unternehmer auf Informationsständen ihr Dienstleistungsangebot.
Eine Vielzahl von Ausstellern, unter anderem auch wir von VICCC, und ein interessantes Rahmenprogramm tragen Jahr für Jahr zum Erfolg des Exporttages bei. Veranstalter ist die Aussenwirtschaft Österreich (AWO).
 
 
PERSONAL MESSE AUSTRIA 2009
Die Messe „Personal Austria“ ist die erste Adresse zum Austausch unter Experten aus dem Personalwesen in Österreich. Vom 11. bis zum 12. November 2009 fand parallel als besonderes Highlight die „PL – Professional Learning“ - Messe statt. Wir von VICCC – Victory Cross Culture Consulting waren dort mit unserem internationalen Trainer- und Partnerteam vertreten. An unserem Stand durften wir neben den VICCC-Eintrittskartengewinnern auch zahlreiche andere Besucher begrüßen, und manch einer, der sich zuerst gefragt hatte, was VICCC überhaupt heißen soll, zeigte sich anschließend von der Aktualität und Relevanz unserer Firmenschwerpunkte begeistert.
Dr. Viktoriya Zipper hielt während der Messe zusätzlich auch die Vorträge „Interkulturelle Führungskompetenz in Osteuropa und der GUS“ sowie „Open your eyes durch kult.SEMINAR.s – Cross Culture als Erfolgsfaktor bei Internationalisierung nach Osteuropa“ – zwei Themen, die besonderes Augenmerk auf interkulturelle Kompetenz legten.
 
 

 
BUSINESS CIRCLE 2009
Im Mai 2009 fand zum 11. Mal das vom Business Circle veranstaltete „Jahresforum Förderpraxis“ statt – mit dem Thema Fördergelder für Investitionen in CEE/SEE/CIS-Ländern. In diesem Rahmen hielt Frau Dr. Viktoriya Zipper den Vortrag „Open your eyes – Interkulturelle Erfolgsfaktoren im Umgang mit Behörden, Geschäftspartnern und politischen Schlüsselpersonen“, in dem sie anschaulich anhand von vielen praxisnahen Beispielen, aber auch theoretischen Überlegungen zeigen konnte, wie sich Missverständnisse, Komplikationen und Probleme beim Beziehungsaufbau vor Ort wirkungsvoll beseitigen lassen, und wies auf interkulturellen Kompetenzausbau als Schlüssel zum internationalen Erfolgs hin. Durch schneller Blick auf Autoritäten, Hierarchien und Entscheidungsprozesse in den CEE/SEE/CIS-Ländern war es möglich, typische Do´s and Don´ts hervorzuheben, auf die im Umgang von Menschen verschiedener Kulturen besonders viel Wert gelegt wird.
 
 

 
REAL VIENNA 2009
Im Mai 2009 fand in der Messe Wien bereits zum 4. Mal die „Real Vienna“ statt, internationale Fachmesse für Gewerbe- und Industrieimmobilien mit besonderem Schwerpunkt auf die Länder in den CEE/SEE-Regionen (Zentral-, Südost- und Osteuropa). Dr. Viktoriya Zipper war bei der Podiumsdiskussion „Was Investoren wirklich wollen! - Das optimale Serviceangebot rund um Immobilien in CEE und SEE“ als Best-Practice-Fallbringerin beteiligt.
 
 

 
victory cross
VICCC
VICCC
VICCC@ social networking, stay tuned!
Cross Culture Verein, sei dabei!
 
Impressum . AGB . Home  
© Viktoriya ZipperWebdesign: www.schrittweise.at